Produktinformationen "myPV WiFi Meter"
Die Befreiung von der Umsatzsteuer nach JStG 2022 gilt nicht für Heizsysteme.
Das my-PV WiFi Meter ist per WLAN in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur eingebunden
und analysiert die Stromflüsse der Photovoltaik-Anlage.
Die Geräte erhalten ihre Informationen kabellos vom WiFi Meter und beide gemeinsam
erfüllen nun die gewünschte Regelfunktion. Somit wird stets nur jene Energie
zur Wärmeerzeugung verwendet, die aktuell zur Verfügung steht.
Der PV-Eigenverbrauch wird maximiert; das öffentliche Niederspannungsnetz entlastet.
Das my-PV WiFi Meter wird direkt nach dem Zähler des Energieversorgers im Verteilerschrank montiert
und misst den Lastfluss über drei externe Klappstromwandler.
Die Parametrierung ist ganz einfach über ein Webinterface möglich.
- inkl. 3 Klappstromwandler / WLAN Antenne -
Drahtdurchmesser | 10 mm |
Abmessungen (B/H/T) | 26,5 × 24 × 41 mm |
Gewicht | 3 × 80 g |
Sondergrößen (B/H/L):
0– 100 A Drahtdurchmesser max. 23 mm, 51 x 41 x 65 mm
0– 200 A Drahtdurchmesser max. 23 mm, 51 x 41 x 65 mm
0– 400 A Drahtdurchmesser max. 36 mm, 67 x 50 x 87 mm
0– 600 A Drahtdurchmesser max. 36 mm, 67 x 50 x 87 mm

my-PV
my-PV, ein Hightech-Unternehmen aus Österreich bietet funktionale und innovative Lösungen für Haustechnik,
die von Solarstrom angetrieben wird. my-PV will zeigen, dass man sich heute nicht mehr zwischen ökologischen
und ökonomischen Lösungen in der Eigenstromversorgung entscheiden muss.
zur Erfüllung der GPSR (Produktsicherheitsverordnung):
my-PV
Betriebsstraße 12
4523 Neuzeug
- Österreich -
myPV Kundenservice
myPV Kontaktformular
E-Mail: support@my-pv.com
Tel.: +43 7259 39328